Köpfe frei kriegen, Kräfte bündeln, noch einmal eine letzte schöne Gemeinschaftsaktion, bevor es in die Abschlussprüfungen für die Fachhochschulreife geht. Einige Klassen des Berufskollegs nutzen die letzten Schultage und das fantastische Maiwetter für einen finalen Wandertag.
Sportliche Prüfungsvorbereitung
Die Oberstufe der Kaufmännischen Assistenten machte mit dem Klassenlehrer-Tandem Jan Lachnicht und Thomas End eine Radtour durch Stadtgarten und Köllnischen Wald zum Forellenteich an der Grafenmühle. Dank freundlicher Unterstützung von Schulsozialarbeiter Mario Papierok und seiner Rad AG konnten auch zwei radlose Schüler mit verkehrstüchtigen Zweirädern ausgestattet werden. Der sportliche Teil des Wandertages fand seinen Höhepunkt mit einigen Beachvolleyball-Matches im Sportpark Weywiesen, ehe ein gemeinsames Grillen den Tag abrundete. „Unser Dank geht nochmal an die Familie Busch, die ihren Garten zur Verfügung stellte und uns tatkräftig am Grill unterstützte“, so Thomas End.
Nachhaltig hoch hinaus
Auch die Klasse 2G23C unternahm gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Silvia von der Heyde und Lisa Rohde einen ganz besonderen Ausflug. Bei strahlendem Sonnenschein ging es gemeinsam hoch zum Tetraeder, wo man mit einem atemberaubenden Blick über das Ruhrgebiet belohnt wurde.
Die Wanderung wurde zudem mit einem kreativen Quiz garniert, gleichzeitig Rückblick auf die gemeinsame Schulzeit und Prüfungsvorbereitung. „Wer gut aufgepasst hatte, konnte sich am Ende über eine Fairtrade-Schokolade freuen – eine kleine, aber süße Motivation!“, erzählt Lisa Rohde.
Auch dieser Ausflug wurde kulinarisch abgerundet – mit einem nachhaltigen und gesunden Frühstück. Dank der kompetenten Vorbereitung im Fach Ernährung durch Sylvia von der Heyde konnte das Wissen direkt praktisch umgesetzt werden. „Alle haben frische, regionale Produkte mitgebracht – möglichst müllfrei und zum Teil sogar selbstgemacht. Es war ein rundum gelungener Tag, um vor den anstehenden Prüfungen gemeinsam noch einmal Kraft zu tanken, Erinnerungen zu teilen und mit frischem Schwung ins Lernen zu starten“, bilanziert Lisa Rohde.