In der Berufsfachschule Gesundheit und Soziales bzw. Gesundheit und Ernährung wurde in den vergangenen Wochen das Drama „Der Besuch der alten Dame“ von Friedrich Dürrenmatt behandelt. Als krönenden Abschluss luden die Deutschlehrerinnen Lisa Rohde, Beke Karla und Nina Pöppelmann das österreichische Tourneetheater ein, das den Klassiker lebendig und modern im Lichthof des Berufskollegs inszenierte.

DameBuhnenblickDas Stück handelt von der Milliardärin Claire Zachanassian, die nach langer Zeit in ihr verarmtes Heimatstädtchen zurückkehrt, um Gerechtigkeit zu fordern. Sie bietet der Stadt eine Milliarde, wenn jemand ihre Jugendliebe Alfred Ill tötet – jenen Mann, der sie einst, schwanger von ihm, vor Gericht verleugnete und damit ihr Schicksal als Prostituierte besiegelte.DameMitmachen

Während der eindrucksvollen Aufführung des Theaterensembles (Daniela Mitterlehner - Ill, Valentin Haiden - Bürgermeister und Chantal Hommel-Faber - Claire) wurde auch das Publikum aktiv eingebunden: Zwei Schüler mussten etwa einen Sarg tragen, ein weiterer übernahm mithilfe eines Scheinwerfers die Bühnenbeleuchtung. Ahmad Kadib Alban aus der 2G24A investierte sogar einen Fünf-Euro-Schein, den er – auf Aufforderung des Schauspielers – auf der Bühne verbrannte.

 Am Ende der Vorstellung zeigten sich die Lernenden begeistert – sowohl vom Stück selbst als auch von der Leistung der Schauspieler. „Ich habe die Handlung jetzt noch besser verstanden, obwohl einige Figuren aus dem Drama fehlten. Es war eine tolle, neue Erfahrung für mich“, fasste Elanur Cinar zusammen.

Auch das Deutschlehrerinnen-Trio war mehr als zufrieden: „Wir freuen uns sehr über die Möglichkeit, unseren Schülerinnen und Schülern auf diese Weise einen anderen Zugang zur Literatur zu ermöglichen.“

Berufskolleg-Bottrop-NRW-Talentscout-200x168.jpg Energiesparmeister Logo Logo Verbraucherschule Gold 2022 24 RGB 185 19 Logo Digitalpakt Schule 126x50 mit Beschnitt NRW
mint.jpg REACT EU LOGO JPG CMYK