Größter EDV-Raum des BKB erstrahlt in neuem Glanz
Mit über 400 modernen PC-Arbeitsplätzen ist das Berufskolleg der Stadt Bottrop für die Herausforderungen der Digitalisierung hervorragend aufgestellt. Dennoch ist das BKB bestrebt, die PC-Räume ständig zu aktualisieren oder zu verbessern, um Schülerinnen und Schülern aller Bildungsgänge bestmögliche EDV-Kenntnisse zu vermitteln. Im Zuge dieser Prämisse wurde bereits vor den Sommerferien der Raum C207 umgestaltet, umgebaut und mit zusätzlichen Geräten ausgestattet.
„Wir haben den Aufbau des Raumes komplett verändert, dadurch 14 neue PC-Arbeitsplätze gewonnen und verschenkten Platz in diesem großen Raum optimal genutzt", erläutert Raumbetreuer Moritz Michalowsky den Plan hinter dieser Neugestaltung. Weiter erklärt er: „Zudem haben wir die Idee des Lernbüros mit einzelnen Arbeitsinseln als nicht mehr zeitgemäß angesehen. Jetzt haben wir eine umlaufende Anordnung, in der jeder Schüler individuell arbeiten kann. Für gemeinsame Gespräche versammeln wir alle in der Mitte, da hier die Konzentration auf ein Ergebnis gelegt werden kann, um Veränderungen vorzunehmen.“
Zusammen mit Andreas End transportierte Michalowsky vor den Ferien diverse PCs und Monitore in den Raum, installierte Programme und sorgte für die Funktionsbereitschaft der Geräte. „Dank der Unterstützung meiner Kollegen Michel Daamen und Dr. Jens Wiggers konnte auch die Vernetzung aller Arbeitsplätze schnell erfolgen, wodurch der Raum seit Ende der Sommerferien genutzt werden kann“, dankt Michalowsky dem Einsatz seiner Kollegen. Auch der stellvertretende Schulleiter Klaus Wiegert freut sich über die Neugestaltung des Raums C207: „Gerade in der heutigen Berufswelt sind EDV-Kenntnisse unverzichtbar. Wir als Berufskolleg der Stadt Bottrop setzen alles ein, um nicht nur durch guten Unterricht, sondern auch durch eine tolle Infrastruktur unseren Schülern bestmögliche Voraussetzungen für den Berufseinstieg zu bieten.“