Duale Ausbildung

Wir bilden in folgenden Berufen aus:

Technik
  • Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
  • Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik
  • Fachinformatiker/in Systemintegration: Absolventinnen und Absolventen des Bildungsgangs Informationstechnische/r Assistent/in können nach Abschluss des Bildungsgangs die IHK-Prüfung zum/zur Fachinformatiker/in Systemintegration ablegen, wenn sie ein einschlägiges Praktikum nachweisen.
  • Konstruktionsmechaniker/in mit den Einsatzgebieten Stahl- und Metallbau, Feinblechbau und Schweißtechnik
  • Maschinen- und Anlagenführer/in mit dem Einsatzgebiet Metall- und Kunststofftechnik
  • Metallbauer/in mit den Einsatzgebieten Konstruktionstechnik und Metallgestaltung
  • Fachkraft für Metalltechnik (2-jährig) mit den Fachrichtungen Konstruktions-, Montage- und Zerspanungstechnik
  • Verfahrensmechaniker/in für Kunststoff- und Kautschuktechnik mit den Fachrichtungen Bauteile, Formteile, Halbzeuge, Faserverbundwerkstoffe, Mehrschichtkautschuk und Kunststofffenster
  • Zerspanungsmechaniker/in mit den Einsatzgebieten Drehtechnik, Frästechnik, Schleiftechnik und Drehautomatensysteme
Wirtschaft und Verwaltung
Gesundheit und Soziales
Körperflege und Gastronomie