Arbeiter-Samariter-Bund gibt Einblick in Berufspraxis
Bei ihrem Besuch am Berufskolleg erläuterten Mitarbeiterinnen des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) den Schülern der 4S 14 A (Unterstufe Staatlich geprüfte Sozialassistenten) und Fachlehrerin Sylvia Heinichen ihren Arbeitsalltag rund um die Altenpflege.
Sandra Gieselmann, die als Praxisanleiterin auch die Auszubildenden beim ASB in der Ambulanten Pflege betreut, kam mit den beiden Azubis Christina Weidemann und Ann-Katrin Pomrehn. „Beide sind ehemalige Schülerinnen des BKB, Christina hat bei uns Ihre Ausbildung zur Sozialhelferin gemacht. Diese Kooperation mit dem ASB besteht nun schon seit einigen Jahren“, freut sich Petra Wendt über das Wiedersehen mit den Ex-Schülerinnen.
Die Mitarbeiterinnen des ASB berichteten aus der Praxis, erzählten vom Pflegealltag und von der Ausbildung. Im Mittelpunkt stand dabei die Betreuung und Pflege demenzerkrankter Menschen. Keine Frage der Schüler blieb im Gespräch unbeantwortet, auch Ängste und Befürchtungen in Bezug auf das erste Praktikum wurden offen angesprochen.
„Ich fand es sehr spannend und informativ. Es wurde nicht um den heißen Brei  geredet, sondern sachlich zum Punkt gekommen. Da waren interessante Geschichten dabei und die Leute waren auch sehr nett“, so Chantal Beckamp. „Und man konnte viele Dinge erfahren, die fürs Praktikum wichtig sind“, ergänzt Lorenz Herdemerten