Boys’ und Girls’ Day weckt Interesse an geschlechtsuntypischen Berufen
Erneut beteiligte sich auch das Berufskolleg am landesweiten Boys’ und Girls’ Day. Für die weiblichen Gäste der umliegenden Sekunfarstufe-1-Schulen hatten die Kollegen Claudia Bergmann, Rainer von Groddeck, Dirk Koch mit den Tech-Girls und Schülern der überwiegend von Jungen frequentierten Bildungsgänge Aktionen zu den Themen „Regenerative Energieerzeugung“ sowie „Elektromobilität“ vorbereitet. Im Gegenzug empfingen Anna Dosoruth, Bereichsleiterin Gesundheit und Soziales, und ihr Team bestehend aus sechs Lehrerinnen (Petra Wendt, Friederike Weinhardt, Cornelia Zappe, Sylvia von der Heyde, Karin Ashurst und Nicole Brell) und zwei Lehrern (Danny Habedank und Andreas End) sowie deutlich mehr Schülerinnen als Schülern rund 30 Jungen (überwiegend von HHG und GHR), die sich ein Bild von eher typischen Mädchenberufen machen wollen. weiterlesen...