Die Auszubildenden zu Kaufleuten für Büromanagement (BM23A) besuchten im Rahmen des Politikunterrichts mit ihren Lehrerinnen Stefanie Houben und Sandra Köster den Schulklimatag der Bottroper Schulen und nutzten das vielfältige Workshop-Angebot.

Der Schulklimatag zielt darauf ab junge Menschen für das Thema Klimaschutz zu sensibilisieren. Die Wichtigkeit sich mit der Thematik zu befassen hob Bottrops Oberbürgermeister Bernd Tischler in seiner Eröffnungsrede genauso hervor wie Dorothee Feller, Schulministerin des Landes Nordrhein-Westfalen: „Ich begrüße es außerordentlich, dass es hier in Bottrop den Schulklimatag gibt. Durch den Klimaschutz sind ganz viele neue Berufe entstanden. Nutzt die Chance euch heute darüber zu informieren!“, appellierte die Bildungspolitikerin.

Feller Kuhn Berisa Ciftci

Vielfältige Workshops

Für die praktische Workshoparbeit konnten alle Teilnehmenden gezielt nach Interessen aus einer breiten Palette von wirtschaftlichen, politischen und technischen Themen auswählen:

  • Circular Economy mit Geschmack – Die Honigbiene als Vorbild
  • CO₂-Fußabdruck – verstehen und verringern
  • Plane eine Photovoltaik-Anlage mit Batterie und Wallbox für Dein Zuhause
  • Verantwortung nein danke!? - Umweltethische und politische Dimensionen in der aktuellen Nachhaltigkeitsdebatte - Josef-Albers-Gymnasium
  • Rollenspiel Energiewende: Schlüpf in die Rolle von Politiker:in, Unternehmer:in oder Aktivist:in, nimm an unserer Podiumsdiskussion teil und gestalte den Klimaschutz mit!
  • VR4 Energy

„Den Schülern gefiel der - wenn auch kurze - Einblick in die verschiedenen Aspekte der Nachhaltigkeit“, so Sandra Köster, die als Mitglied des Teams Nachhaltigkeit des Berufskollegs die Teilnahme der Klasse sehr begrüßte. Die Schüler Ervin Berisa und Yusuf Ciftci wählten den Workshop „VR4 Energy“. Ihr Eindruck: „Mit VR-Brillen Energiefresser im Haushalt zu finden hat Spaß gemacht und macht uns deutlich, dass Umweltschutz auch im eigenen Haushalt notwendig ist.“  Spätere Präsentationen im Politikunterricht ließen die gesamte Klasse noch einmal an sämtlichen Inhalten des Klimaschutztages partizipieren. Stefanie Houben stellte zufrieden fest: „Die Klasse einiges vom Tag mitgenommen.“

Berufskolleg-Bottrop-NRW-Talentscout-200x168.jpg Logo Verbraucherschule Gold 2022 24 RGB 185 19 Logo Digitalpakt Schule 126x50 mit Beschnitt NRW
mint.jpg REACT EU LOGO JPG CMYK