Im Rahmen der Stipendienberatung am Berufskolleg der Stadt Bottrop nimmt der „Studienkompass“ einen wichtigen Platz ein. Ziel ist es, möglichst vielen Schülerinnen und Schülern optimale Karrieremöglichkeiten zu bieten – auch denen, die es eventuell nicht ganz so leicht haben. „Gerade weil Schülerinnen und Schüler aus Nicht-Akademiker-Haushalten oftmals schlechtere Bildungschancen haben, ist es wunderbar, dass es Programme gibt, die gerade hier Unterstützungs- und Netzwerkangebote anbieten“, betont Lehrerin Nina Pöppelmann (Team Stipendienberatung) die Wichtigkeit des Förderprogramms „Studienkompass“.

Auch in diesem Jahr informierten in Form von Ansprechpartnerin Lisa Ferri und der Wirtschaftsgymnasiastinnen Sofiia Kalitska und Yousra Hallit (beide 1W23A) Interessenten aus den Unterstufen der dreijährigen Bildungsgänge der Fachhochschulreife und der Allgemeinen Hochschulreife über die Inhalte und Vorteile des Programms. Maryam Ayoub und Julia Heimann aus der 1G24A waren nach der Vorstellung sehr angetan: „Die Präsentation zum Studienkompass war wirklich großartig. Die Inhalte und Möglichkeiten des Förderprogramms wurden auf eine kreative und informative Weise vermittelt. Es war spannend und hilfreich, mehr über das Programm zu erfahren und wir können uns nun sehr gut vorstellen, selbst teilzunehmen. Wir werden uns auf jeden Fall bewerben.“

Studienkompass2025 1 Studienkompass2025 3 Studienkompass2025 2

Berufskolleg-Bottrop-NRW-Talentscout-200x168.jpg Logo Verbraucherschule Gold 2022 24 RGB 185 19 Logo Digitalpakt Schule 126x50 mit Beschnitt NRW
mint.jpg REACT EU LOGO JPG CMYK