Modern, informativ und am Puls der Zeit – so präsentiert sich ab sofort das Berufskolleg der Stadt Bottrop in und außerhalb der Stadtgrenzen im Rahmen einer breit aufgestellten Marketing- und Informationsoffensive. „Wir haben in den letzten Jahren gemerkt, dass unser vielfältiges und umfassendes Bildungsangebot bei vielen Bottroperinnen und Bottropern noch nicht so präsent ist, wie es sein könnte. So verpassen junge Menschen möglicherweise Informationen, die für ihre schulische Zukunft interessant sein könnten“, begründet Schulleiter Guido Tewes die vermehrte Präsenz in der Öffentlichkeit. „Wir wollen Bottrop noch deutlicher zeigen, wer wir sind, was wir bieten und welche Potenziale Schülerinnen und Schüler bei uns entfalten können“, so Tewes weiter.

Marketing BKB2Die Köpfe hinter dieser Imagekampagne sind Lehrerinnen und Lehrer des BKB, die sich diverse Möglichkeiten ausgedacht haben, die Bottroper Öffentlichkeit, aber auch die Schulen der Sekundarstufe I zu erreichen. „Ein wichtiger Baustein sind Plakate und Postkarten, die wir in der Stadt verteilen, um uns allen Bottroperinnen und Bottropern bekannt zu machen. Vielen ist bspw. leider noch nicht bewusst, dass man bei uns Abitur machen kann. Das wollen wir ändern“, erklären Tina Krämer und Anna Dosoruth-Lück stellvertretend für das Team, die auch ein weiteres Element näher beschreiben: „Wir wollen zudem Informationsangebote für Kolleginnen und Kollegen der Sek-I-Schulen anbieten, um auch hier über unsere Fachrichtungen und Abschlüsse zu informieren.“

Auch im Bereich Social-Media stellt sich das BKB moderner und jugendlicher auf. „Schülerinnen und Schüler unseres Medienkompetenzkurses im Beruflichen Gymnasium modernisieren und füllen unseren Instagram-Kanal bzw. sind am Aufbau eines TikToks-Channels beteiligt. Von der Jugend für die Jugend ist hier die Devise“, betonen Krämer und Dosoruth-Lück die Idee dahinter. Zu guter Letzt wird das BKB mit neuen Aufstellern und Aktionen von Schülerinnen und Schülern insgesamt zehn Mal auf dem Bottroper Feierabendmarkt vertreten sein. „Alle Bottroperinnen und Bottroper sind herzlich eingeladen, mit uns ins Gespräch zu kommen – gerne bei einer Partie Cornhole, einem leckeren Snack oder einem kalten Getränk“, betont Tewes, der sich bestimmt auch den Fragen der Besucherinnen und Besucher stellen wird.

Information: Feierabendmarkt

An folgenden Terminen ist das BKB zu Gast auf dem Rathausplatz:

27.03.25, 08.05.25, 28.05.25, 18.06.25, 10.07.25, 11.09.25, 02.10.25

Neben Informationen rund ums BKB erwarten die Besucherinnen und Besucher wechselnde Aktionen, Snacks und Getränke genauso wie Schülerinnen und Schüler aus den verschiedensten Bereichen.

Marketing BKB1  Marketing BKB3

Berufskolleg-Bottrop-NRW-Talentscout-200x168.jpg Logo Verbraucherschule Gold 2022 24 RGB 185 19 Logo Digitalpakt Schule 126x50 mit Beschnitt NRW
mint.jpg REACT EU LOGO JPG CMYK