Doppelt hält besser: Diese uralte deutsche Redewendung trifft durchaus zu, wenn man in den vergangenen Tagen in der Cafeteria des A-Gebäudes flanierte. Denn: Nicht eine, sondern zwei Fotoausstellungen begrüßen die Schüler- und Lehrerschaft des BKB und laden zum Lesen, Informieren und Nachdenken ein. „Um es salopp mit Olaf Scholz zu sagen: Es ist sozusagen ein Doppel-Wumms, der hier an den Wänden hängt“, kann sich Schulleiter Guido Tewes den Bezug zum Noch-Bundeskanzler nicht verkneifen.

Einerseits haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit sich über das Thema Fair-Trade, also faire Arbeits- und Produktionsbedingungen in Entwicklungsländern, zu informieren (u. a. die Geschichte von Fair-Trade sowie den Beitrag zum Klimaschutz), andererseits kann man die erste BKB-Gedenkstättenfahrt nach Tschechien nacherleben. „Im Rahmen der Ausstellung kann man die Orte besuchen“, erläutert Lehrerin Sandra Köster, die an beiden Ausstellungen aktiv (Team „Nachhaltigkeit“ und Team „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“) mitgearbeitet hat.

„Mit QR-Codes kann man bspw. Stimmen zur Ausstellung abhören und die eindringlichen Fotocollagen geben einen Einblick in die Gräueltaten, die sich während der NS-Zeit dort ereignet haben“, so Köster weiter. Ein weiteres Highlight sind zudem Briefe der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die einlaminiert und in bunten Umschlägen darauf warten, dass die Besucherinnen und Besucher die schriftlich festgehaltenen Gedanken der Reisegruppe erfahren können.

Information:
Die nächste Gedenkstättenfahrt des BKB steht bereits in den Planungsstartlöchern. Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich bald für eine Fahrt zur Gedenkstätte Buchenwald bewerben. Details folgen!

Ausstellung Fairtrade Ausstellung Gedenken

Berufskolleg-Bottrop-NRW-Talentscout-200x168.jpg Logo Verbraucherschule Gold 2022 24 RGB 185 19 Logo Digitalpakt Schule 126x50 mit Beschnitt NRW
mint.jpg REACT EU LOGO JPG CMYK