Politik im Jugendalter mitbestimmen? Das Angebot für junge Menschen in Bottrop mitgestalten? Austesten, wie Politik funktioniert? All das ist möglich, wenn man Mitglied des 3. Jugendparlamentes in Bottrop wird. Über die Ideen, Funktionen und vor allem über die Möglichkeiten des „YouPa“ informierten Vertreter des Jugendparlamentes an zwei Terminen die Schülerschaft des Berufskollegs der Stadt Bottrop. „Uns war es besonders wichtig, mit den Schülerinnen und Schülern direkt in Kontakt zu treten, da viele sich beim bloßen Nennen des Namens wenig bis gar nichts darunter vorstellen können“, so Sascha Karkoßa, der von Seiten der Stadt die Veranstaltungen am 19.3.25 und 26.3.25 organisierte und betreute. Gerade der zweite Termin, draußen auf dem Schulhof, lockte bei frühlingshaftem Wetter die BKB-Schülerinnen und -Schüler an den Infostand – nicht zuletzt wegen des leckeren Popcorns aus dem mitgebrachten Automaten. „Politische Entscheidungen entstehen oft bei Essen“, meint Karkoßa lächelnd, der sich freut, potenzielle Politikinteressierte direkt erreicht zu haben. Von Seiten des BKB zeigten sich die für politische Veranstaltungen verantwortlichen Lehrkräfte Steffen Vinnemeier und Stefan Weyers mit dem Besuch der „YouPa“-Verantwortlichen ebenfalls zufrieden: „In den heutigen, durchaus turbulenten Zeiten ist demokratische Bildung und Teilhabe sehr wichtig, weshalb wir derartige Infoveranstaltungen sehr begrüßen.“
Information:
Noch bis zum 10.4.25, 18:00 Uhr können sich junge Bottroperinnen und Bottroper (geboren zwischen dem 23. Mai 2005 und dem 22. Mai 2012) für eine Kandidatur entscheiden. Vom 01. Mai bis 22. Mai 2025 wird das dritte Bottroper Jugendparlament gewählt. Mehr Infos unter: www.jugendparlament-bottrop.de.