Das Berufskolleg der Stadt Bottrop ist „Energiesparmeister Gold 2025“. Beim bundesweiten Wettbewerb des Bundesumweltministeriums überzeugte die Schule mit ihrem Konzept „BKB Goes Green“ und erreichte mit knapp 11.400 Stimmen den ersten Platz im Online-Voting. Die Auszeichnung wurde feierlich im Bundesumweltministerium in Berlin überreicht. Berthold Goeke, Abteilungsleiter im Bundesumweltministerium, übergab den symbolischen Scheck im XXL-Format an Sandra Köster, Sandra Tavilla, Anja Seegert, Melanie Hüßhoff und Dr. Ulrike Ufer, die durch ihr nachhaltiges und beharrliches Engagement den Grundstein für die Entwicklungen am BKB und somit auch für den Erfolg gelegt haben.

EnergiesparmeisterGruppeDer Erfolg sei aber auch das Ergebnis vieler kreativer Ideen aus dem Kollegium und dem starken Engagement der gesamten Schulgemeinschaft, so Sandra Köster. Mit täglichen Klimaschutztipps, Infoaktionen und gezieltem Stimmenfang durch die Lernenden in der Bottroper Innenstadt, Kreativität und Überzeugungskraft vieler Kolleginnen und Kollegen im Familien- und Freundeskreis, Einbezug lokaler und regionaler Medien sowie der kreativen täglichen Social Media Posts wurde das Projekt aktiv beworben. Das Ergebnis: Platz 1 im Bundesranking!

EnergiesparmeisterVorraum„Das Berufskolleg zeigt vorbildlich, wie sich Berufsbildung und Klimaschutz miteinander verbinden lassen. Mülltrennung, Pfandsammelaktionen, eine „Licht aus“-Kampagne, ein eigener Nachhaltigkeits-Newsletter und eine von den Schülerinnen und Schülern betreute Photovoltaikanlage sind feste Bestandteile des Schulalltags. Ebenso das Fach Nachhaltigkeit, das die Themen Klimaschutz, kritisches Denken und Demokratiebildung dauerhaft im Stundenplan verankert“, lobte auch die Wettbewerbsjury das Engagement und die Kreativität des BKB.

Als Bundessieger erhält das Berufskolleg Bottrop nun ein Preisgeld von insgesamt 5.000 Euro, das für neue Nachhaltigkeitsprojekte an der Schule zur Verfügung steht. Unterstützt wurde das Nachhaltigkeitsteam von dem Energiedienstleister Techem, dem offiziellen Wettbewerbspaten des Berufskollegs. Katharina Bathe-Metzler, Nachhaltigkeitsbeauftragte des Patenunternehmen, lobte insbesondere die kreative Arbeit des Nachhaltigkeitsteams.

Nach der Preisverleihung nutzte das Nachhaltigkeitsteam die Gelegenheit, sich mit Vertreterinnen und Vertretern der anderen Siegerschulen zu vernetzen und nachhaltige Kooperationen auf den Weg zu bringen – ein starkes Zeichen für bundesweiten Klimaschutz durch Bildung. In dieser Woche steht bereits das nächste Highlight an: Die Projektwoche Nachhaltigkeit mit zahlreichen Workshops, Aktionen und Mitmachangeboten für die gesamte Schulgemeinschaft.

This is a bridge
This bridge is very long
On the road again
This slideshow uses a JQuery script adapted from Pixedelic
Berufskolleg-Bottrop-NRW-Talentscout-200x168.jpg Energiesparmeister Logo Logo Verbraucherschule Gold 2022 24 RGB 185 19 Logo Digitalpakt Schule 126x50 mit Beschnitt NRW
mint.jpg REACT EU LOGO JPG CMYK