Bundestagsabgeordneter Sven Volmering am Berufskolleg
Im Rahmen des Europatages hat der CDU-Bundestagsabgeordnete Sven Volmering mit Schülern des Wirtschaftsgymnasiums über die Europäische Union diskutiert.Â
Die Veranstaltung war Teil eines bundesweiten EU-Projekttages mit dem das Verständnis für die Funktionsweise der EU verbessert und Jugendliche für Europa neu begeistert werden sollen. Der BWL-Europa-Kurs der Jahrgangsstufe 12 hatte sich im Vorfeld intensiv mit der Thematik befasst und zum Teil bereits ein Praktikum in Barcelona oder Dublin absolviert. Dem Abgeordneten wurden zahlreiche Fragen gestellt. Die Schüler zeigten reges Interesse an den Ansichten Sven Volmerings zur Europäischen Union.Â
„Die Schwerpunkte haben die Schüler selbst gesetzt: Bildungspolitik, Wirtschaftspolitik sowie Zukunftsaussichten – also die Punkte, von denen sie auch persönlich betroffen sind. Wir haben über die EU-Bildungsziele, über Digitales Lernen, den EU-Haushalt, das Freihandelsabkommen TTIP und die speziellen Fälle Griechenland und Türkei debattiert“, so Sven Volmering, der sich von den gut vorbereiteten und interessierten Wirtschaftsgymnasiasten sehr
beeindruckt zeigte.Â
Auch Matthias Siebert, Lehrer des BWL-Europa-Kurses und Leiter der Veranstaltung, freute sich über den Besuch des Abgeordneten und die gelungene Diskussionsrunde. „Die Schüler profitieren enorm, wenn sie sich direkt mit Vertretern der Politik austauschen können. Umso schöner ist es, dass Sven Volmering auch für eine Diskussionsrunde im Rahmen des Europatages 2016 sein Kommen versprochen hat.“