Anmeldung am BKB

Der offizielle Anmeldezeitraum für einen vollzeitschulischen Bildungsgang im Schuljahr 2023/24 endete am 3. Februar 2023. Nachmeldungen können weiterhin über unsere Online-Anmeldung getätigt werden.
Die Bearbeitungszeit kann sich allerdings verlängern, da zunächst die fristgerecht eingereichten Anmeldungen bearbeitet werden.
Berufsschulanmeldungen sind jederzeit über das Sekretariat möglich.

Fußballturnier 2023

Das diesjährige Fußballturnier am BKB findet vom 10. bis zum 17. Februar statt. Freut euch auf spannende Spiele und eine tolle Atmosphäre in unserer Sporthalle. Als Hauptpreis der Tombola wartet eine PS5 auf einen glücklichen Gewinner.
Die Spielpläne zum Turnier gibt es hier: Turnierplan
Bilder vom aktuellen Turnier findet ihr bei Instagram: BKB-Fußball

Aktuelles am BKB

Berufskolleg Bottrop sichert sich den Stadtmeistertitel

Beim Landessportfest der Schulen gewann das Berufskolleg Bottrop am Montag in der WK I den Stadtmeistertitel im Fußball. Weder Generalstreik noch vorzeitiges Aprilwetter mit Sonne, Regen-, Hagel- und Graupelschauern konnten den Siegeswillen der BKB-Jungs unter der Leitung von Fußballexperte Robert Trimborn bändigen.

Während man im ersten Spiel beim 0:0 gegen die

...
158
weiterlesen...

„Wen juckt’s?“-Schüler-Podcast Folge 2: Stimmung und Stimmen vom BKB-Fußballturnier 2023

Gewonnen haben die Kickerinnen der 1W21/22A und die Kicker der 2W22A, Ex-Profi Olaf Thon wurde denkbar knapp, aber dennoch einmal mehr bei „Schlag den Weltmeister“ bezwungen und mit roundabout 3000 Euro ist durch Antrittsgelder, Tombola, Catering und Sponsoren erneut eine stattliche Spendensumme

...
153
weiterlesen...

Kreative YouTube-Videos vom Medienkompetenzkurs

Regelmäßig laufen Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs mit Kameras, Mikrofonen oder mit iPads und Handys für Aufnahmezwecke über Schulhof, durch Lichthof und Gebäude, filmen BKB-Veranstaltungen oder fragen euch nach eurer Meinung. Das Angebot der Vermittlung von Inhalten aus dem Bereich Medien und Technik gehört schließlich zu den Vorgaben der Verbraucherschulen und das BKB,

...
170
weiterlesen...

Interner Fotowettbewerb zum Thema „Vielfalt“ – die schönsten Fotos werden ausgestellt

Die Cafeteria im A-Gebäude und der angrenzende Raum (ehemaliger Standort Milchautomat) werden weiter aufgewertet. Dabei wird das BKB von den Respect Coaches der Caritas tatkräftig und finanziell unterstützt.

Zur Einweihung der Räumlichkeit im Rahmen der Projektwoche im Juni haben sich unsere Fotografie-Expertinnen Corinna Schlack und Petra Wendt gemeinsam mit den Respect Coaches

...
112
weiterlesen...

Fortbildung zum Thema „Prävention von Gewalt in Paarbeziehungen“

Bereits seit einiger Zeit hängen am BKB Plakate aus, die in provokanter Art und Weise auf verbale und/oder körperliche Gewalt in Paarbeziehungen hinweisen. Um das dafür verantwortlich zeichnende Team „BKBgewaltfrei?!“ weiter zu sensibilisieren, fand am 1. Februar 2023 eine Fortbildung statt, durchgeführt von den beiden Moderatorinnen Magret Kemper und Katharina Stein von der

...
695
weiterlesen...

Gelungene Premiere für BKB-Berufswahlmesse

Knapp 70 Aussteller, ca. 1.500 Schülerinnen und Schüler, unzählige intensive Gespräche über die individuellen beruflichen Perspektiven, ein Fazit: Die erste Auflage der vom Berufskolleg der Stadt Bottrop veranstalteten Berufswahlmesse „BKB – Bottrop kann Berufe“ war ein voller Erfolg – für alle Beteiligten. „Wenn man sich anschaut, wie voll der Lichthof ist, wie informativ und kreativ die

...
395
weiterlesen...

Gesundheitsgymnasiast*innen holen sich wertvolle Tipps am Talentkolleg Ruhr in Oberhausen

Beim Erfassen jeder wissenschaftlichen Arbeit ist ein korrektes Zitieren unabdingbar. Das hatten die Schüler*innen der Q1 des Gesundheitsgymnasiums zwar schon häufig gehört, aber trotzdem gab es noch das ein oder andere Fragezeichen in den Köpfen der angehenden Abiturienten. Ganz gleich, ob es sich dabei um direktes oder indirektes Zitieren handelt – beim wissenschaftlichen Zitieren sind

...
243
weiterlesen...

Berufskolleg erneut für besonderes Engagement für Verbraucherbildung ausgezeichnet

Das BKB erhält für sein besonderes Engagement für Verbraucherbildung erneut die Auszeichnung Verbraucherschule Gold. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) würdigt damit bundesweit Schulen, die jungen Menschen Kompetenzen für ihren Alltag als Verbraucher*innen vermitteln – sei es beim Thema Finanzen, Ernährung, nachhaltiger Konsum oder Medien. Sandra Köster und Dr. Ulrike Ufer durften

...
273
weiterlesen...

Diskussion auf Augenhöhe

Bereits zum zweiten Mal in diesem Schuljahr fand das politische Forum am Berufskolleg der Stadt Bottrop statt: Schule trifft Politik – Das Gespräch. Die Gäste diesmal waren die beiden Bottroper Ratsmitglieder Joachim Gutsche (Bündnis 90/ Die Grünen) und Andreas Mersch (FDP), die knapp 90 Minuten intensiv den Fragen, Sorgen, Nöten und Anregungen von knapp 50 Schüler*innen im Selbstlernzentrum

...
345
weiterlesen...

Wirtschaftsgymnasiastinnen gewinnen beim „Planspiel Börse“ der Sparkasse Bottrop

Bei der Teilnahme an der diesjährigen Spielrunde des Planspiels Börse der Sparkasse Bottrop, die am 31. Januar endete, belegten zwei Teams des BKB die vordersten Plätze. In der Depotgesamtwertung konnte das Team „Aktienhunters“, bestehend aus Anna Jansen, Lisa Görtz und Lara Schlaak aus der Klasse 1W21A des Wirtschaftsgymnasiums, sein Startkapital innerhalb von 17 Wochen von 50.000 Euro auf

...
387
weiterlesen...

Benjamin Simon Salzmann qualifiziert sich für Länderfinale von „Jugend präsentiert“

Benjamin Salzmann, Jahrgangsstufe 12 des Beruflichen Gymnasiums Informatik überzeugte mit seiner Präsentation zu einem naturwissenschaftlich-mathematischen Thema die „Jugend präsentiert“-Jury und schaffte es so in eines von neun Länderfinalen. Beworben hatte er sich mit einem Video seiner Präsentation zur Künstlichen Inteligenz. In der Wettbewerbsrunde 2023 werden acht Länderfinale in Präsenz

...
285
weiterlesen...

Feierliche Zeugnisübergabe mit einem „Feierabendbier“ im Bereich „Duale Ausbildung Technik“

Nach zweimaliger Corona-Zwangspause konnte der Bereich „Duale Ausbildung Technik“ endlich wieder im Lichthof die Berufsschulabschlusszeugnisse im großen feierlichen Rahmen an seine 56 Auszubildenden feierlich übergeben. Neben den (jetzt) ehemaligen Azubis aus den Bildungsgängen Anlagenmechaniker, Elektroniker, Konstruktionsmechaniker, Metallbauer, Zerspanungsmechaniker und

...
444
weiterlesen...

Premiere für „BKB - Bottrop kann Berufe“, die Berufswahlmesse

Erstmalig veranstaltet das Berufskolleg der Stadt Bottrop eine Berufswahlmesse direkt am BKB. Insgesamt über 60 Aussteller haben zugesagt und werden ihre Stände für die Messe am 09.03.23 im Lichthof des BKB aufbauen. Ziel der Messe ist das Zusammenbringen der BKB-Schülerschaft mit zahlreichen lokalen, aber auch regionalen Ausbildungsbetrieben und Hochschulen, um so frühzeitig Kontakte zu

...
1076
weiterlesen...

„Wen juckt’s?“ – Die nächste Generation des BKB-Schülerpodcasts legt los

Mit neuem Titel und frischen Ideen setzt die Unterstufe der Kaufmännischen Assistenten das Projekt Schüler-Podcast fort, das von der 2K19A vor knapp drei Jahren ins Leben gerufen wurde. Dafür besuchen die Schülerinnen und Schüler der 2K22A gemeinsam mit Klassenlehrer Thomas End seit einigen Wochen

...
458
weiterlesen...

Neue Ausgabe der BKB-News

Die BKB-News informieren bereits im 12. Jahr über aktuelle Ereignisse an unserer Schule. Die 24. Ausgabe (Februar 2023) kann hier im PDF-Format heruntergeladen werden. Das Archiv aller bisherigen Ausgaben ist hier zu finden.

...
2831
weiterlesen...

BKB-Budenzauber mit Olaf Thon und voller Tribüne

Zum ersten Mal seit Ausbruch der Corona-Pandemie veranstaltete das Berufskolleg der Stadt Bottrop das traditionelle Fußballturnier kurz vor Karneval in altbewährter sechstägiger Manier. Unter den Augen von Bottrops Oberbürgermeister Bernd Tischler und des langjährigen Schirmherrn des Turniers, Olaf Thon, seines Zeichens Fußball- Weltmeister von 1990, durften sich in diesem Jahr die

...
643
weiterlesen...

Olympiaregion Seefeld verwöhnt Ski AG des Berufskollegs

Sonne pur, strahlend blauer Himmel und Schnee soweit das Auge reicht: 24 Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs trafen auf traumhafte Wintersportbedingungen in den österreichischen Alpen. Nach zweijähriger Zwangspause ging es mit den zertifizierten Schulschneefahrten-Leitern Lisa Leuker, Sebastian Mowka, Robert Trimborn und Thomas End nach Seefeld in Tirol, um auf unterschiedlichen

...
517
weiterlesen...

Spenden für Syrien und die Türkei

Die Klasse 2W21A sammelt in der kommenden Woche (13.02. bis 17.02.2023) Spenden für die Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei. Schüler*innen der Klasse werden die Spendensammlung in der Sporthalle während des Fußballturniers auf der Tribüne durchführen.                                       

...
618
weiterlesen...

Zurück zur Normalität – BKB-Turnier in gewohnter Form

Pandemiebedingt fand das bekannte Fußballturnier am BKB im vergangenen Jahr nur in einer gestreckten Variante statt – Stimmung, Anfeuerung, Catering, alles lief auf Sparflamme. Dieses Jahr dreht das Berufskolleg der Stadt Bottrop aber wieder voll auf, denn über sechs Tage soll der traditionelle Budenzauber wieder zelebriert werden. Knapp 70 Mannschaften, Mädchen wie Jungen, wollen

...
908
weiterlesen...

Podcasts und Videos aus Berlin

Im Rahmen des diesjährigen Oberstufenprojektes der Büromanager am BKB (Ziel, eigene Medienprodukte in Form von Podcast und Videoclips zu produzieren) reiste die Klasse BM20A gemeinsam mit den Lehrkräften Ulrike Ufer und Sandra Köster in die Hauptstadt Berlin. Zur Vorbereitung auf diese Aufgabe besuchte die Klasse gruppenweise Workshops bei Salon 5, der Jugendredaktion des Recherchemagazins

...
900
weiterlesen...

Viele beeindruckende Aktionen und ein ganzer Schultag gegen das Vergessen

Der 27. Januar ist in Deutschland Holocaust-Gedenktag. Ein Tag, an dem man sich an die über sechs Millionen Juden und die vielen anderen Opfer erinnert, die unter der nationalsozialistischen Regierungsgewalt ermordet wurden. Auch das Berufskolleg nutzte den Tag um sicherzustellen, dass die Gräueltaten der Nazis nicht vergessen werden. Das Team „Schule gegen Rassismus – Schule mit Courage“

...
877
weiterlesen...
Logo Verbraucherschule Gold 2022 24 RGB